DIE BERUFUNG DES
PROPHETEN MOHAMMED
Der Prophet verbrachte Zeiten der Andacht in einer Höhle namens Haraa. Ein Wesen erschien ihm mehrmals, doch der Prophet wusste nicht, ob es ein Engel vom Himmel oder ein Dschinn (böser Geist) war. Einmal kam dieses Wesen näher und drückte ihn dreimal so fest, dass der Prophet dachte, er würde sterben. Beim dritten Mal befahl das Wesen ihm zu lesen, und Prophet Mohammed antwortete: „Ich bin nicht in der Lage zu lesen“. Beim dritten Mal sagte das Wesen: „Lies im Namen deines Herrn, der das Universum erschaffen hat …“
Zitternd ging der Prophet zu seiner Frau Khadidscha und bat sie, ihn zu bedecken, bis er sich beruhigt hatte. Dann erzählte er seiner Frau, was geschehen war. Sie versicherte ihm: „Gott wird dich niemals im Stich lassen, denn du bist so gütig, großzügig und versorgst die Armen usw.“
Nun sehen wir in der Bibel: Wenn ein Engel mit einer Botschaft zu einer Person gesandt wird und die Person Angst hat, sagt der Engel ihr, sie solle sich nicht fürchten, und spricht: „Friede sei mit dir“. Dies geschah bei Zacharias, dem Vater des Johannes des Täufers (Lukas 1,11–20), bei der Jungfrau Maria (Lukas 1,26–33) und bei Daniel (Daniel 9,21–23). Der Engel erläuterte die Botschaft klar und ging dann fort.
Braucht der Prophet Mohammed eine Bestätigung von einer Frau, dass das, was ihm erschien, ein Engel und nicht der Teufel war? Das ist bei keinem Propheten jemals der Fall gewesen! Der Islam betrachtet Frauen als mangelhaft in Verstand und Religion und gewährt ihnen nur die Hälfte der Vorrechte eines Mannes.
Verwandte Seiten:
- Der Koran offenbart Gott
- Die Tora offenbart Gott
- Die Bibel offenbart Gott
- Die Beschreibung des Universums im Koran
- Religionsfreiheit
- Gott ändert sein Wort nicht
- Der Koran über die Veränderung der Bibel
- Widersprüche
- Der Prophet und die Dschinn
- Die Frauen des Propheten
- Der Prophet und Zainab bint Jahsch
- Prophet Mohammed starb durch Vergiftung
- Der Prophet der Barmherzigkeit
- Die Verbreitung des Islam
- Das ewige Schicksal des Propheten