DIE EHEFRAUEN
DES
PROPHETEN
Die erste Ehefrau war Khadigah, eine wohlhabende Händlerin aus Quraisch, die 15 Jahre älter war als er. Als sie starb, heiratete der Prophet Sawdah bint Zamaʿah und verlobte sich mit ʿĀʾishah bint Abū Bakr, als sie sechs Jahre alt war, und nahm sie zur Frau, als sie neun war (bevor sie die Pubertät erreicht hatte). Der Prophet war damals 53 Jahre alt. Außerdem hatte der Prophet weitere neun Ehefrauen sowie diejenigen, die seine rechte Hand besaß und die sich ihm anboten. Der Koran enthält viele Verse, die die Probleme zwischen dem Propheten und seinen Frauen schildern. (Sure 33:50–52 und Sure 66:1–5).
Im Gegensatz dazu zeigt die Bibel, dass die Propheten nur eine Frau heirateten und keine Probleme zwischen ihnen erwähnt werden. Man würde erwarten, dass die Frau eines Propheten weise und heilig ist.
Aber in der Tora waren diejenigen, die mehr als eine Frau heirateten, keine Propheten, sondern lediglich Könige, die vielleicht einige Prophezeiungen empfingen. Warum also brauchte Prophet Mohammed so viele Ehefrauen, besonders mit 53?
Verwandte Seiten:
- Der Koran offenbart Gott
- Die Tora offenbart Gott
- Die Bibel offenbart Gott
- Die Beschreibung des Universums im Koran
- Religionsfreiheit
- Gott ändert sein Wort nicht
- Der Koran über die Veränderung der Bibel
- Widersprüche
- Die Berufung des Propheten Mohammed
- Der Prophet und die Dschinn
- Der Prophet und Zainab bint Jahsch
- Prophet Mohammed starb durch Vergiftung
- Der Prophet der Barmherzigkeit
- Die Verbreitung des Islam
- Das ewige Schicksal des Propheten